SAMOA, der digitale Komplettlöser für Ihre Vertriebs- & Serviceteams

Business Sales App SAMOA – was ist das eigentlich?
Unsere Eigenentwicklung SAMOA ist der digitale Komplettlöser für Ihre Vertriebs- & Serviceteams. Komplett mobil, offlinefähig und vollständig in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert. SAMOA ist unter iOS, iPadOS und Windows nutzbar.

Mehr Power für den Vertrieb
Ihr Vertrieb investiert viel zu viel Zeit in die Vorbereitung von Kundenterminen? Kundendaten müssen erst mühsam zusammengesucht werden und sind nicht aktuell? Der Außendienst schleppt unzählige Prospekte mit sich herum? Das können sie sich von nun an sparen – mit unserer Business Sales App SAMOA, der All-in-One App für einen erfolgreichen digitalen Vertriebsprozess.
Schnelle und einfache Serviceprozesse
Ihre Serviceteams benötigen viel Zeit für die Nachbereitung von durchgeführten Wartungen oder Prüfungen? Gegengezeichnete Dokumente werden gar nicht digitalisiert oder viel zu spät? Die Terminplanung und Abstimmung mit der Zentrale läuft noch über Telefon? Mit unserer Business Service App SAMOA werden Ihre Serviceteams schneller, haben jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen und Details und konzentrieren sich somit endlich auf die eigentliche Servicetätigkeit.
SAMOA, bestes aus Standardframework und Individualisierung
Standardframework
Standardsoftware oder Standardlösungen bieten i.d.R. kosteneffiziente, schnelle Implementierung, regelmäßige Updates, hohe Zuverlässigkeit, gute Interoperabilität, Schulungs- und Supportmöglichkeiten, bewährte Best Practices und Erfahrungswerte, Skalierbarkeit und potenziell höhere Sicherheit.
Standardsoftware kann viele Vorteile bieten, aber es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zu berücksichtigen, um die beste Lösung zu wählen.
Individualisierung
Individuelle Software bietet maßgeschneiderte Lösungen, hohe Flexibilität, Effizienzsteigerung und einen Wettbewerbsvorteil durch einzigartige Funktionen. Sie gewährleistet Daten- und Informationssicherheit, nahtlose Integration und Kontrolle über Prozesse und Workflows. Als langfristige Investition erfüllt sie spezifische Anforderungen des Unternehmens.
Dennoch ist die Entwicklung zeit- und kostenaufwendiger, sodass die Entscheidung sorgfältig abgewogen werden sollte.